Menü
Suchen
en So nah.
So gut.

Um einen nachhaltigen Unternehmenserfolg zu gewährleisten, müssen Risiken systematisch identifiziert und kontinuierlich bewältigt werden. Wir begleiten Sie bei der Konzeption, Einführung sowie Überwachung der Wirksamkeit Ihrer Compliance- und Risiko-Management-Systeme.

Mehr erfahren: Fact-Sheet_Compliance-Risiko-Management

Olaf Goldmann,
° Diplom-Kaufmann ° Wirtschaftsprüfer ° Steuerberater ° Geschäftsführer ° Partner
Laufbahn
  • Studium an der Universität Göttingen
  • Tätigkeit bei PwC und anderen großen ­mittelständischen Beratungsgesellschaften
  • Seit 2014 geschäftsführender ­Gesellschafter
Schwerpunkte
  • Prüfung und Beratung mittelständischer Unternehmen und Unternehmensgruppen
  • Jahresabschluss- und Konzernabschluss­prüfung (HGB und IFRS)
  • Umstrukturierungen, Unternehmenskauf- / verkauf, Due Diligence
Lukas Kindel,
° Projekt- und Prüfungsassistent
Laufbahn
  • Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Leuphana Universität in Lüneburg
  • Tätigkeit bei der FIDES Treuhand GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
  • Seit 2018 Mitarbeiter der Gehrke Econ GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Schwerpunkte
  • Jahresabschlussprüfungen mittelständischer Unternehmen
  • Revisionen / Sonderprüfungen
  • Kassenprüfungen nach § 69 Abs. 2 InsO

Ersetzendes Scannen, XRechnung, Künstliche Intelligenz … die Automatisierung im Bereich der Finanzbuchhaltung und übrigen kaufmännischen Verwaltung ist derzeit in aller Munde.
Wie kann ich in diesem Zusammenhang die Einhaltung der gesetzlichen Anforderung gewährleisten?

Mehr erfahren: Fact-Sheet_IT Prüfung

Olaf Goldmann,
° Diplom-Kaufmann ° Wirtschaftsprüfer ° Steuerberater ° Geschäftsführer ° Partner
Laufbahn
  • Studium an der Universität Göttingen
  • Tätigkeit bei PwC und anderen großen ­mittelständischen Beratungsgesellschaften
  • Seit 2014 geschäftsführender ­Gesellschafter
Schwerpunkte
  • Prüfung und Beratung mittelständischer Unternehmen und Unternehmensgruppen
  • Jahresabschluss- und Konzernabschluss­prüfung (HGB und IFRS)
  • Umstrukturierungen, Unternehmenskauf- / verkauf, Due Diligence
Jeannine Kindel,
° SeniorConsultant ° Prozessmanagerin (IHK) ° Bachelor of Science (IMIT)
Laufbahn
  • Ausbildung zur Steuerfachangestellten
  • Studium des Informationsmanagements und der Informationstechnologie an der Universität Hildesheim
  • Seit 2019 Mitarbeiterin der Gehrke Econ GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Schwerpunkte
  • Revisionen / Projektgeschäft insbesondere Softwareprüfungen und GoBD Konformität
  • Begleitung der Jahresabschlussprüfungen im Bereich der analytischen Prüfungshandlungen

In einer zunehmend digitalen Geschäftswelt steigen die zu verarbeitenden Datenmengen und damit die Anforderungen an eine erfolgreiche Datenorganisation. Mit unseren Leistungen rund um das Thema „Massendatenanalysen“ helfen wir Ihnen, Ihre Daten zu Ihrem Vorteil zu nutzen!

Mehr erfahren: Fact-Sheet_Massendatenanalyse

Olaf Goldmann,
° Diplom-Kaufmann ° Wirtschaftsprüfer ° Steuerberater ° Geschäftsführer ° Partner
Laufbahn
  • Studium an der Universität Göttingen
  • Tätigkeit bei PwC und anderen großen ­mittelständischen Beratungsgesellschaften
  • Seit 2014 geschäftsführender ­Gesellschafter
Schwerpunkte
  • Prüfung und Beratung mittelständischer Unternehmen und Unternehmensgruppen
  • Jahresabschluss- und Konzernabschluss­prüfung (HGB und IFRS)
  • Umstrukturierungen, Unternehmenskauf- / verkauf, Due Diligence
Jeannine Kindel,
° SeniorConsultant ° Prozessmanagerin (IHK) ° Bachelor of Science (IMIT)
Laufbahn
  • Ausbildung zur Steuerfachangestellten
  • Studium des Informationsmanagements und der Informationstechnologie an der Universität Hildesheim
  • Seit 2019 Mitarbeiterin der Gehrke Econ GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Schwerpunkte
  • Revisionen / Projektgeschäft insbesondere Softwareprüfungen und GoBD Konformität
  • Begleitung der Jahresabschlussprüfungen im Bereich der analytischen Prüfungshandlungen

Neben der Jahresabschlussprüfung sind Wirtschaftsprüfer auch in weiteren Bereichen tätig, in denen ein hohes Maß an Integrität, Genauigkeit und Zuverlässigkeit gefordert ist. Nutzen Sie unser breites Angebot an Sonderprüfungen und holen Sie das Maximum aus Ihrem Unternehmen heraus!

Mehr erfahren: Fact-Sheet_Sonderprüfungen

Olaf Goldmann,
° Diplom-Kaufmann ° Wirtschaftsprüfer ° Steuerberater ° Geschäftsführer ° Partner
Laufbahn
  • Studium an der Universität Göttingen
  • Tätigkeit bei PwC und anderen großen ­mittelständischen Beratungsgesellschaften
  • Seit 2014 geschäftsführender ­Gesellschafter
Schwerpunkte
  • Prüfung und Beratung mittelständischer Unternehmen und Unternehmensgruppen
  • Jahresabschluss- und Konzernabschluss­prüfung (HGB und IFRS)
  • Umstrukturierungen, Unternehmenskauf- / verkauf, Due Diligence

Beim filalisierten Einzelhandel – insbesondere bei Bargeld intensiven Betrieben – ist das Kassensystem zentrales Element der Geschäftstätigkeit. Eine TSE Absicherung ist für Sie selbstverständlich – reduzieren Sie das Risiko einer Hinzuschätzung im Rahmen der Betriebsprüfung!

Mehr erfahren: Fact Sheet_Die sichere Kassenführung

Jeannine Kindel,
° SeniorConsultant ° Prozessmanagerin (IHK) ° Bachelor of Science (IMIT)
Laufbahn
  • Ausbildung zur Steuerfachangestellten
  • Studium des Informationsmanagements und der Informationstechnologie an der Universität Hildesheim
  • Seit 2019 Mitarbeiterin der Gehrke Econ GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Schwerpunkte
  • Revisionen / Projektgeschäft insbesondere Softwareprüfungen und GoBD Konformität
  • Begleitung der Jahresabschlussprüfungen im Bereich der analytischen Prüfungshandlungen

Nur etwa 30% der Unternehmer haben es nach Schätzungen des Instituts für Mittelstandsforschung bereits geschafft: Sie sind auf den Ernstfall einer Unternehmensnachfolge vorbereitet.
Wer diese Herausforderung meistert, wird erleben, welche Kraft die Entfesselung des Potenzials der Familie hat

Mehr erfahren: Fact-Sheet_Unternehmensnachfolge

Oliver Vogt,
° Diplom-Kaufmann ° Unternehmensberater ° Geschäftsführer ° Partner
Laufbahn
  • Ausbildung zum Industriekaufmann und anschließendes Studium in Augsburg
  • Tätigkeit bei Unilever
  • Seit 2002 geschäftsführender Gesellschafter
Schwerpunkte
  • Begleitung von Unternehmen im Rahmen ganzheitlicher Unternehmensanalysen – insbesondere im Bereich der Restrukturierung und Sanierung
  • Erarbeitung und Implementierung von unternehmensindividuellen Strategien
  • Coaching von Familienunternehmen im Rahmen der Nachfolgeplanung
  • Ganzheitliche Begleitung von Transaktionen für den Mittelstand
  • Aufbau und Implementierung von Planungsrechnungen sowie Controllinginstrumenten
  • Installation und Begleitung von Benchmarking Workshops
  • Coach bei der KfW-Bank im Bereich Turn Around Beratung
Lars Tegtmeyer,
° Bankbetriebswirt (FS) ° Certified Financial Planner (CFP®) ° Certified Estate Planner (CEP)
Laufbahn
  • Ausbildung zum Bankkaufmann, berufsbegleitendes Studium zum Bankfach- und Bankbetriebswirt, Weiterbildung zum Certified Financial Planner (CFP®) und zum Certified Estate Planner (CEP)
  • Tätigkeit bei der Hannoversche Volksbank eG
  • Seit 2012 bei Gehrke Econ
Schwerpunkte
  • Private Finanzplanung
  • Vermögens- und Unternehmensnachfolgeplanung
  • Vermögensberatung
  • Private Finanzierungsberatung

Eine Unternehmenskrise kann viele Ursachen haben. Die ersten Warnzeichen rechtzeitig und richtig zu deuten, ist eine anspruchsvolle unternehmerische Aufgabe. Um auch morgen noch im Wettbewerb bestehen zu können, bedarf es treffsicherer Gegenmaßnahmen. Gehrke Econ unterstützt hierbei bereits in einem frühen Stadium die Geschäftsleitung

Mehr erfahren: Fact-Sheet_Sanierung Restrukturierung

Oliver Vogt,
° Diplom-Kaufmann ° Unternehmensberater ° Geschäftsführer ° Partner
Laufbahn
  • Ausbildung zum Industriekaufmann und anschließendes Studium in Augsburg
  • Tätigkeit bei Unilever
  • Seit 2002 geschäftsführender Gesellschafter
Schwerpunkte
  • Begleitung von Unternehmen im Rahmen ganzheitlicher Unternehmensanalysen – insbesondere im Bereich der Restrukturierung und Sanierung
  • Erarbeitung und Implementierung von unternehmensindividuellen Strategien
  • Coaching von Familienunternehmen im Rahmen der Nachfolgeplanung
  • Ganzheitliche Begleitung von Transaktionen für den Mittelstand
  • Aufbau und Implementierung von Planungsrechnungen sowie Controllinginstrumenten
  • Installation und Begleitung von Benchmarking Workshops
  • Coach bei der KfW-Bank im Bereich Turn Around Beratung
Dr. Dennis J. Hartmann,
° Diplom-Kaufmann ° Wirtschaftsprüfer ° Steuerberater ° Fachberater für Internationales Steuerrecht ° Fachberater für Restrukturierung und Unternehmensplanung (DStV e.V.) ° Geschäftsführer ° Partner
Laufbahn
  • Studium der Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Hannover und Eichstätt-Ingolstadt (Diplom)
  • 2011 Bestellung als Steuerberater, 2013 als Wirtschaftsprüfer
  • Tätigkeiten bei Hannover Rück, Linklaters und PwC
  • Seit 2018 geschäftsführender Gesellschafter
Schwerpunkte
  • Gestaltende Steuerberatung
  • Umstrukturierungen
  • Steuerliche Strukturierung von Unternehmenskäufen und -verkäufen
  • Due Diligence
  • Internationales Steuerrecht und Verrechnungspreise
  • Sanierung und Restrukturierung
  • Jahresabschlussprüfung
  • Sonderprüfungen
Lars Krümmel,
° Diplom-Kaufmann ° Unternehmensberater ° Geschäftsführer ° Partner
Laufbahn
  • Ausbildung zum Bankkaufmann sowie Studium der Betriebswirtschaftslehre (Universität Münster)
  • Zertifizierter Restrukturierungs- und Sanierungsberater (IFUS-Institut)
  • 2002 – 2004 Prüfungsnahe Beratung bei PricewaterhouseCoopers
  • 2004 – 03.2019 Mittelstandsberatung bei der hahn,consultants gmbh
  • Seit 04.2019 Gehrke Econ Unternehmensberatungsgesellschaft mbH
  • Seit 05.2020 geschäftsführender Gesellschafter der Gehrke Econ Unternehmensberatungsgesellschaft mbH
Schwerpunkte
  • Konzepterstellung und Umsetzungsbegleitung in Restrukturierungs-/Sanierungsphasen
  • Wachstumsberatung sowie Nachfolgeregelung
  • Unternehmenssteuerung/Controlling
Sven Dierking,
° Internationaler Betriebswirt ° Unternehmensberater ° Geschäftsführer ° Partner
Laufbahn
  • Studium an der International Business School, Lippstadt
  • Seit 2000 bei Gehrke Econ tätig
  • Seit 2013 geschäftsführender Gesellschafter
Schwerpunkte
  • Konzeption und Implementierung von Controllingsystemen, Kostenrechnung
  • Corporate Finance
  • Begleitung M&A Aktivitäten / Nachfolgeberatung

In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche Verfahren auf elektronische Verfahren umgestellt. Arbeiten Sie mit uns effizient und digital bei der Erstellung Ihrer Steuererklärung zusammen. Schluss mit dem Papierkram – kein kopieren, kein suchen, kein Gang zur Post.

Mehr erfahren: Fact Sheet_Einkommensteuer digital

Daniela Knobloch,
° Steuerfachangestellte
Andrea Pape,
° Steuerfachangestellte

Wir haben einen weiteren Artikel zum Thema Kurzarbeitergeld  in den SERVICE SEITEN Finanzen Steuern Recht veröffentlicht.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Kurzarbeitergeld richtig und erfolgreich umgesetzt

Thorsten Hunsalzer,
° Rechtsanwalt ° Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht ° Geschäftsführer ° Partner
Laufbahn
  • 2004 – 2019 Rechtsanwalt in Insolvenzverwalterkanzleien
  • 2016 – 2019 Bestellung zum Insolvenzverwalter
  • 2019 Legal Counsel und Restrukturierungsberater bei Volkswagen AG
  • Seit 2020 bei Gehrke Econ
  • Seit 2021 geschäftsführender Gesellschafter der Gehrke Econ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Schwerpunkte
  • Beratung bei Restrukturierung, Insolvenz- sowie Eigenverwaltungs- und Schutzschirmverfahren
  • Erstellung und Begleitung von Insolvenzplänen
  • Beratung von Geschäftsführern insbesondere Geschäftsführer- und Gesellschafterhaftung
  • Durchsetzung und Abwehr von Insolvenzanfechtungsansprüchen
  • Gläubigervertretung

Folgend berichten wir  in den SERVICE SEITEN Finanzen Steuern Recht über das Thema „Pflicht zur Einführung eines Krisenfrüherkennungssystems durch das StaRUG“.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Pflicht zur Einführung eines Krisenfrüherkennungssystems durch das StaRUG

Lars Krümmel,
° Diplom-Kaufmann ° Unternehmensberater ° Geschäftsführer ° Partner
Laufbahn
  • Ausbildung zum Bankkaufmann sowie Studium der Betriebswirtschaftslehre (Universität Münster)
  • Zertifizierter Restrukturierungs- und Sanierungsberater (IFUS-Institut)
  • 2002 – 2004 Prüfungsnahe Beratung bei PricewaterhouseCoopers
  • 2004 – 03.2019 Mittelstandsberatung bei der hahn,consultants gmbh
  • Seit 04.2019 Gehrke Econ Unternehmensberatungsgesellschaft mbH
  • Seit 05.2020 geschäftsführender Gesellschafter der Gehrke Econ Unternehmensberatungsgesellschaft mbH
Schwerpunkte
  • Konzepterstellung und Umsetzungsbegleitung in Restrukturierungs-/Sanierungsphasen
  • Wachstumsberatung sowie Nachfolgeregelung
  • Unternehmenssteuerung/Controlling
Thorsten Hunsalzer,
° Rechtsanwalt ° Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht ° Geschäftsführer ° Partner
Laufbahn
  • 2004 – 2019 Rechtsanwalt in Insolvenzverwalterkanzleien
  • 2016 – 2019 Bestellung zum Insolvenzverwalter
  • 2019 Legal Counsel und Restrukturierungsberater bei Volkswagen AG
  • Seit 2020 bei Gehrke Econ
  • Seit 2021 geschäftsführender Gesellschafter der Gehrke Econ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Schwerpunkte
  • Beratung bei Restrukturierung, Insolvenz- sowie Eigenverwaltungs- und Schutzschirmverfahren
  • Erstellung und Begleitung von Insolvenzplänen
  • Beratung von Geschäftsführern insbesondere Geschäftsführer- und Gesellschafterhaftung
  • Durchsetzung und Abwehr von Insolvenzanfechtungsansprüchen
  • Gläubigervertretung








    E-Mail