GmbH-Geschäftsführung Teil II
Jahresabschlüsse lesen - Unternehmenslage beurteilen
Veranstaltungsdatum30.09.2025
Uhrzeit09:00 – 17:00
VeranstaltungsortIndustrie- und Handelskammer
Bischofsholer Damm 91
30173 Hannover
Referenten
Ralf Schnippengerd, Michael de Beer
Zielgruppe
Gründungsinteressierte, (zukünftige) Geschäftsführer/Geschäftsführerinnen und Gesellschafter/Gesellschafterinnen von GmbHs und GmbH & Co KGs
Ziel
Im Seminar erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die Instrumente der Bilanzpolitik. So können sie Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung besser verstehen. Ausgewählte Kennzahlen und deren Interpretation sollen zur besseren Beurteilung der Unternehmenslage und zur Vorbereitung von Entscheidungen führen.
Hier geht es zur Online-Anmeldung!

Michael de Beer
° Diplom-Kaufmann (FH) ° Steuerberater ° Prokurist
Laufbahn
- Ausbildung zum Steuerfachangestellten, anschließendes Studium mit den Schwerpunkten Steuern und Rechnungslegung in Hannover und Lüneburg
- Tätigkeit bei Leichsenring & Buchs GbR
- Seit 2006 bei Gehrke Econ
Schwerpunkte
- Jahresabschlusserstellung nach Handels- und Steuerrecht
- Erstellung von Betriebssteuererklärungen
- Begleitung steuerlicher Außenprüfungen
- Steuerliche und betriebswirtschaftliche Betreuung mittelständischer Handwerksbetriebe
- Digitalisierung im Rechnungswesen

Ralf Schnippengerd
° Diplom-Kaufmann ° Wirtschaftsprüfer ° Steuerberater ° Geschäftsführer
Laufbahn
- Studium an der Universität Münster
- Tätigkeit bei PwC und einem genossenschaftlichen Prüfungsverband
Schwerpunkte
- Prüfung und Beratung mittelständischer Unternehmen und Unternehmensgruppen
- Jahresabschluss- und Konzernabschlussprüfung (HGB und IFRS)
- Umstrukturierungen, Due Diligence, Unternehmensbewertung