Menü
Suchen
en So nah.
So gut.

Referenten
Dr. Nicolas W. Garstka, Ulrich Gehrke

Zielgruppe
Gründungsinteressierte, (zukünftige) Geschäftsführer/Geschäftsführerinnen und Gesellschafter/Gesellschafterinnen von GmbHs

Ziel
Das Seminar vermittelt die für eine vernünftige Vertragsgestaltung erforderlichen Kenntnisse. Weitere Themen: Bezüge der Geschäftsführer: innen, Möglichkeiten einer sinnvollen Altersversorgung.

Hier geht es zur Online-Anmeldung!

Dr. jur. Nicolas W. Garstka,
° Rechtsanwalt ° Geschäftsführer ° Partner
Laufbahn
  • Studium in Hannover
  • 2001 Zulassung zum Rechtsanwalt
  • Tätigkeit bei der Rechtsanwaltskanzlei Götz-Werner von Fromberg & Collegen
  • Seit 2016 geschäftsführender Gesellschafter
Schwerpunkte
  • Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht (Beratung und Vertragsgestaltung)
  • Versicherungsrecht (Lebens-, Unfall-, Berufsunfähigkeits-, D&O-Versicherungen)
  • Prozessrecht (Gerichtliche Vertretung von Versicherungsunternehmen, Gesellschafterstreitigkeiten, Steuerberaterhaftung)
Ulrich Gehrke,
° Diplom-Kaufmann ° Wirtschaftsprüfer ° Steuerberater ° Geschäftsführer ° Partner
Laufbahn
  • Studium mit Schwerpunkten Steuern und Wirtschaftsprüfung, anschließend bei KPMG und EY tätig
  • Seit 1992 geschäftsführender Gesellschafter
  • Beirat Hannover Finanz
  • Mitglied im Executive Committee des weltweiten Beraternetzwerkes GGI
  • Lehrbeauftragter Masterstudiengangs „Mittelständische Unternehmensführung MBA“ an der Hochschule Hannover
Schwerpunkte
  • Steuerliche Gestaltungsberatung
  • Optimierung von vorweggenommener Erbfolge
  • Private Vermögensplanung

Referent
Dr. Renate Stöckmann-Bosbach

Zielgruppe
Geschäftsführer, Führungskräfte, Projekt- und Teamleiter

Ziel
Sie erweitern Ihre Kenntnisse zu Personalwirtschaft und zu den Grundsätzen wirksamer Führung in Zeiten des digitalen Wandels. Sie erhalten einen Kompass zur Mitarbeiterführung sowie Führungsinstrumente für eine erfolgreiche Steuerung auch schwieriger Führungsaufgaben. Fachtermini der Führung werden vermittelt. Sie gewinnen Einsicht in die Wirkung der eigenen Persönlichkeit und des eigenen Führungsverhaltens. Sie werden inspiriert durch aktuelle Führungskonzepte.

Hier geht es zur Online-Anmeldung!








    E-Mail