Menü
Suchen
en So nah.
So gut.

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden Sie herzlich zu unserem kommenden Webinar ein, das sich mit dem Thema E-Rechnungen beschäftigt.

Erfahren Sie alles Wichtige rund um die gesetzlichen Rahmenbedingungen, wer betroffen ist und wie Sie E-Rechnungen empfangen und archivieren können.

Was Sie wissen müssen:

  • Datum: 12. Dezember 2024
  • Uhrzeit: 11:00 Uhr bis 11:30 Uhr
  • Ort: Online (Teilnahmelink wird nach der Anmeldung automatisch versendet)

Themenübersicht:

  • Überblick über den gesetzlichen Rahmen
  • Wer ist betroffen?
  • Was ist eine E-Rechnung?
  • Was müssen Sie zum Empfang und zur Archivierung von E-Rechnungen wissen?

Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis zum 11. Dezember 2024 an, um Ihren Platz zu sichern.

Link zur Registrierung

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Infoblatt: E-Rechnungspflicht

Ihre Ansprechpartner:

Stefan Ammon (stefan.ammon@gehrke-econ.de; 0511-70050-131)  

Christian Schauer (christian.schauer@gehrke-econ.de; 0511 70050-557) 

Stephan Hachmeyer (stephan.hachmeyer@gehrke-econ.de; 0511 70050-189) 

gerne zur Verfügung 

Herunter Scrollen

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler,

wir laden euch ganz herzlich zum Zukunftstag bei Gehrke Econ ein!

Ihr habt keine Vorstellung davon wie ein Tag bei Gehrke Econ aussehen könnte? Dann meldet euch schnell an und sichert euch einen der begehrten Plätze um mehr zu erfahren!

Freut euch darauf, am Vormittag mit spannenden Infos über unsere Ausbildungsmöglichkeiten versorgt zu werden:

  • Steuerfachangestellte/r*
  • Kauffrau /-mann für Büromanagement*
  • Fachinformatiker/in der Fachrichtung Systemintegration*
  • Duales Studium & Triale Ausbildung

*(m/w/d)

Nach einem gemeinsamen Mittagessen habt ihr am Nachmittag die Möglichkeit, die Gehrke Econ Gruppe und ihre Auszubildenden kennenzulernen. Berufsorientierte Aufgaben warten darauf, im Rahmen einer spannenden Rallye von euch gelöst zu werden.

Wir freuen uns auf einen spannenden Tag mit euch!

 

Anmeldungen ab Klasse 7.

++ Für dieses Jahr sind bereits alle Plätze vergeben ++

Herunter Scrollen

Wir laden Sie herzlich ein, sich den 13. März 2025 in Ihrem Kalender zu markieren! Dieses Mal möchten wir Sie nach Linden entführen, wo Sie spannende Marken auf der Bühne erwarten können. 

Freuen Sie sich an diesem Abend auf die Veranstaltung „4 gewinnt ° Hannoversche Marken 3.0“ im Apollo Kino in Linden, moderiert von dem mitreißenden Desimo, der zudem mit einer unterhaltsamen Showeinlage für besondere Highlights sorgen wird.

Nach den großen Erfolgen der vergangenen zwei Veranstaltungen unter dem Motto „Hannoversche Marken“, bei denen bereits zahlreiche herausragende Unternehmen präsentiert wurden, dürfen Sie sich auch dieses Mal auf spannende namhafte Marken aus unserer Region freuen:

  • Desimos Spezialclub & Apollo Kino Hannover – vertreten durch Desimo
  • Gessner & Jacobi GmbH & Co. KG – vertreten durch Dagmar Gamp-Jacobi und Heinrich Jacobi
  • Privatbrauerei Herrenhausen GmbH – vertreten durch Christian Schulz-Hausbrandt
  • Leinewelle / Strandleben – vertreten durch Heiko Heybey

Lassen Sie sich von innovativen Ideen und inspirierenden Geschichten begeistern, welche diese hannoverschen Marken widerspiegeln.

+++ Anmeldung nicht mehr möglich – Die Veranstaltung ist ausgebucht +++

Oliver Vogt,
° Diplom-Kaufmann ° Unternehmensberater ° Geschäftsführer ° Partner
Laufbahn
  • Ausbildung zum Industriekaufmann und anschließendes Studium in Augsburg
  • Tätigkeit bei Unilever
  • Seit 2002 geschäftsführender Gesellschafter
Schwerpunkte
  • Begleitung von Unternehmen im Rahmen ganzheitlicher Unternehmensanalysen – insbesondere im Bereich der Restrukturierung und Sanierung
  • Erarbeitung und Implementierung von unternehmensindividuellen Strategien
  • Coaching von Familienunternehmen im Rahmen der Nachfolgeplanung
  • Ganzheitliche Begleitung von Transaktionen für den Mittelstand
  • Aufbau und Implementierung von Planungsrechnungen sowie Controllinginstrumenten
  • Installation und Begleitung von Benchmarking Workshops
  • Coach bei der KfW-Bank im Bereich Turn Around Beratung
Olaf Goldmann,
° Diplom-Kaufmann ° Wirtschaftsprüfer ° Steuerberater ° Geschäftsführer ° Partner
Laufbahn
  • Studium an der Universität Göttingen
  • Tätigkeit bei PwC und anderen großen ­mittelständischen Beratungsgesellschaften
  • Seit 2014 geschäftsführender ­Gesellschafter
Schwerpunkte
  • Prüfung und Beratung mittelständischer Unternehmen und Unternehmensgruppen
  • Jahresabschluss- und Konzernabschluss­prüfung (HGB und IFRS)
  • Umstrukturierungen, Unternehmenskauf- / verkauf, Due Diligence
Ulrich Gehrke,
° Diplom-Kaufmann ° Wirtschaftsprüfer ° Steuerberater ° Geschäftsführer ° Partner
Laufbahn
  • Studium mit Schwerpunkten Steuern und Wirtschaftsprüfung, anschließend bei KPMG und EY tätig
  • Seit 1992 geschäftsführender Gesellschafter
  • Beirat Hannover Finanz
  • Mitglied im Executive Committee des weltweiten Beraternetzwerkes GGI
  • Lehrbeauftragter Masterstudiengangs „Mittelständische Unternehmensführung MBA“ an der Hochschule Hannover
Schwerpunkte
  • Steuerliche Gestaltungsberatung
  • Optimierung von vorweggenommener Erbfolge
  • Private Vermögensplanung
Herunter Scrollen

 

+++ Abgesagt+++

Leider kann die Veranstaltung,

„Zukunft des Wohnens – Neue Konzepte für moderne Gesellschaften“,

die für den 10. September geplant war, nicht stattfinden.

Wir bedauern die Unannehmlichkeiten, die Ihnen dadurch entstehen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Wir freuen uns darauf, Sie bald wieder begrüßen zu dürfen, wenn es wieder heißt: 4 gewinnt!

+++++

 

Wie sieht die Zukunft des Wohnens aus, wenn wir einen Blick auf die Volkswirtschaft werfen?

Eine älter werdende Bevölkerung, steigende Baunormen und sich verändernde Lebensstile stellen uns vor die Herausforderung, Wohnraum für verschiedene Bedürfnisse finanzierbar bereitzustellen.

Gibt es Alternativen und wie kann vorhandener Wohnraum effizienter genutzt werden? Diese und weitere Fragen wollen wir bei unserer 4 gewinnt Veranstaltung unter dem Thema „Zukunft des Wohnens ° Neue Konzepte für moderne Gesellschaften“ gemeinsam beleuchten.

Wir freuen uns, Sie zu der Fortsetzung unserer Veranstaltungsreihe am 10. September 2024 einzuladen.

 

Als besonderes Highlight können wir Ihnen zwei Führungen am Veranstaltungstag anbieten:

1. Die Delta Bau AG bietet die Möglichkeit einer Führung durch das Neubaugebiet am Expopark. Bekommen Sie exklusive Einblicke in das Projekt und den neuen Stadtteil Kronsrode.

2. +++Die Führung durch den holländischen Pavillon ist leider ausgebucht.+++

Bitte wählen Sie bei Interesse eine der Führungen in der Anmeldung aus. Die Plätze sind begrenzt!

 

Erwarten Sie mit uns spannende Vorträge von:

Dirk Streicher, Vorsitzender ° Delta Bau AG

Matthias Günther, Geschäftsführer ° Pestel Institut gGmbH

Katharina Eckholt, Projektleiterin ° DIE WOHNKOMPANIE Nord GmbH

Prof. Tatjana Sabljo, Mitglied der Architektenkammer ° Architekturbüro Sabljo ArchitektInnen BDA

 

Schon heute freuen wir uns sehr auf die Veranstaltung sowie das anschließende get together mit Ihnen!

 

Ulrich Gehrke,
° Diplom-Kaufmann ° Wirtschaftsprüfer ° Steuerberater ° Geschäftsführer ° Partner
Laufbahn
  • Studium mit Schwerpunkten Steuern und Wirtschaftsprüfung, anschließend bei KPMG und EY tätig
  • Seit 1992 geschäftsführender Gesellschafter
  • Beirat Hannover Finanz
  • Mitglied im Executive Committee des weltweiten Beraternetzwerkes GGI
  • Lehrbeauftragter Masterstudiengangs „Mittelständische Unternehmensführung MBA“ an der Hochschule Hannover
Schwerpunkte
  • Steuerliche Gestaltungsberatung
  • Optimierung von vorweggenommener Erbfolge
  • Private Vermögensplanung
Anika Hartmann,
° Diplom-Kauffrau (FH) ° Fachberaterin für Unternehmensnachfolge (DStV e. V.) ° Steuerberaterin ° Geschäftsführerin ° Partnerin
Laufbahn
  • Wirtschaftsstudium an der Fachhochschule Wilhelmshaven
  • Bestellung zur Steuerberaterin in 2012
  • Tätigkeit als Steuerberaterin in verschiedenen mittelständischen Steuerberatungsgesellschaften
  • Seit 2022 bei Gehrke Econ
Schwerpunkte
  • Steuerliche Gestaltungsberatung
  • Steuerliche Beratung in Unternehmensnachfolgeprozessen
  • Begleitung von Betriebsprüfungen
  • Laufende steuerliche Betreuung mittelständischer Unternehmensgruppen sowie Erstellung der Jahresabschlüsse und Steuererklärungen
  • Durchführung von Steuerschulungen
Denise Staak,
° Dipl.-Juristin ° Steuerberaterin ° Geschäftsführerin ° Partnerin
Laufbahn
  • Ausbildung im gehobenen nicht technischen Verwaltungsdienst, anschließend Studium an der Universität Hannover
  • 2005 Bestellung als Steuerberaterin, Tätigkeit bei Ernst & Young
  • Seit 2001 bei Gehrke Econ, seit 2014 als geschäftsführende Gesellschafterin
Schwerpunkte
  • Steuergestaltungsberatung
  • Immobiliensteuerrecht
  • Gesellschafts- und steuerrechtliche Umstrukturierungen
  • Tax Due Diligence / Tax Compliance
  • Handels- und steuerrechtliche Jahresabschlusserstellungen








    E-Mail