Menü
Suchen
en So nah.
So gut.
Herunter Scrollen

Echte Insights, professionelle Bewerbungsfotos & Networking

Meet your future!

Du studierst Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsrecht oder Jura und möchtest wissen, wie dein Einstieg in die Berufswelt konkret aussehen kann?

Dann ist dieses Karriereevent deine Chance, hinter die Kulissen eines interdisziplinären Beratungsunternehmens zu blicken.

Lerne Gehrke Econ als modernen Arbeitgeber in den Bereichen Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechts- und Unternehmensberatung kennen. In entspannter Atmosphäre erhältst du Einblicke in unsere Arbeit, kannst Fragen stellen, Kontakte knüpfen – und vielleicht schon den Grundstein für deine Karriere legen.

Event-Details

Datum: 20. November 2025
Zeit: 16:30 – 19:30 Uhr
Ort: Gehrke Econ, Büro Hannover (Torhaus)
Teilnahme: Das Event ist kostenfrei – aber die Plätze sind begrenzt. Melde dich frühzeitig an, um dir deinen Platz zu sichern.

Ein Event – viele Perspektiven

° Echte Einblicke
Lerne unser Unternehmen durch persönliche „How I started“-Geschichten und Erfahrungsberichte unserer Mitarbeitenden kennen.

° Speed Dating mit unseren Teams
In kurzen Gesprächsrunden erfährst du, wie der Berufsalltag in unseren Fachbereichen wirklich aussieht – persönlich, ehrlich und direkt.

° Kostenlose Bewerbungs- und LinkedIn-Fotos
Wir sorgen dafür, dass du dich auch online von deiner besten Seite zeigen kannst – professionell und authentisch.

° Networking auf Augenhöhe
Bei Fingerfood und Getränken kannst du dich entspannt austauschen – mit uns und mit anderen motivierten Studierenden.

° Berufliche Chancen entdecken
Nutze die Gelegenheit, dir durch deine Teilnahme direkt die Tür zu spannenden Praktikums- oder Werkstudententätigkeiten zu öffnen – und lerne dabei vielleicht schon deine zukünftigen Kolleginnen, Kollegen oder sogar Vorgesetzten persönlich kennen.

Meet your future

Du möchtest deine berufliche Zukunft aktiv gestalten?

Dann melde dich über das untenstehende Anmeldeformular an und nutze die Gelegenheit, dich in einem persönlichen Rahmen mit unseren Fachbereichen zu vernetzen.

Du hast Fragen zum Event?

Dann melde dich gerne bei uns unter karriere@gehrke-econ.de.

Anmeldung:








     

    Die Gehrke Econ Gruppe beabsichtigt, im Rahmen von Veranstaltungen Bildmaterial anfertigen zu lassen. Dieses Bildmaterial soll ggf. in Form eines Rückblick – Videos an folgender Stelle veröffentlicht werden: www.gehrke-econ.de, Instagram, Xing, LinkedIn, Facebook, Youtube. Die Veröffentlichung soll auf unbestimmte Zeit erfolgen. Es wird darauf hingewiesen, dass Bildmaterial im Internet von beliebigen Personen abgerufen werden können. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass solche Personen das Bildmaterial weiterverwenden oder an andere Personen weitergeben. Der für die Veröffentlichung Verantwortliche ist verpflichtet, alle Maßnahmen zur Gewährleistung des Datenschutzes zu ergreifen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau für persönliche Daten zu gewährleisten. Angesichts der besonderen Eigenschaften von Online-Verfahren (insbesondere Internet) kann dieser den Datenschutz jedoch nicht umfassend garantieren. Daher nimmt der Teilnehmer Risiken für eine Persönlichkeitsverletzung zur Kenntnis und ist sich bewusst, dass die personenbezogene Daten auch in Staaten abrufbar sind, die keine denen der Bundesrepublik Deutschland vergleichbaren Datenschutzbestimmungen kennen. Ferner ist nicht garantiert, dass die Daten vertraulich bleiben, die inhaltlich Richtigkeit fortbesteht und die Daten nicht verändert werden können. Die nachfolgende Einwilligung gilt ab dem Datum der Einwilligung auf unbestimmte Zeit. Hiermit erkläre ich, dass ich damit einverstanden bin, dass bei Veranstaltungen Bild- und Filmaufnahmen von meiner Person erstellt werden. Ich erkläre mich zudem damit einverstanden, dass diese von mir erstellten Fotos zur Pressearbeit und Berichterstattung auf der Internetseite www.gehrke-econ.de sowie den dazugehörigen Social-Media-Kanälen (Instagram, Facebook, Xing, LinkedIn, Youtube) veröffentlicht werden. Mir ist bekannt, dass ich für die Veröffentlichung kein Entgelt erhalte. Die Zustimmung ist unbefristet erteilt. Sie kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Widerrufserklärung kann an folgende Kontaktkanäle gerichtet werden: geschaeftsleitung@gehrke-econ.de Der Betreiber/Verantwortliche der oben genannten Website haftet nicht dafür, dass Dritte ohne Wissen des Betreibers/Verantwortlichen den Inhalt der genannten Website für weitere Zwecke nutzen, so insbesondere auch durch das Herunterladen und/oder Kopieren von Fotos. Der Betreiber/Verantwortliche sichert zu, dass ohne Zustimmung des Unterzeichnenden Rechte an den in das Internet eingestellten Fotos nicht an Dritte veräußert, abgetreten usw. werden. Allerdings gilt diese Zustimmung auch für den Fall, dass der Betreiber/Verantwortliche in einer anderen Rechtsform [z. B. als GmbH] tätig wird.

    Herunter Scrollen

    Liebe Schülerinnen, liebe Schüler,

    wir laden euch ganz herzlich zum Zukunftstag bei Gehrke Econ ein!

    Ihr habt keine Vorstellung davon wie ein Tag bei Gehrke Econ aussehen könnte? Dann meldet euch schnell an und sichert euch einen der begehrten Plätze um mehr zu erfahren!

    Freut euch darauf, am Vormittag mit spannenden Infos über unsere Ausbildungsmöglichkeiten versorgt zu werden:

    • Steuerfachangestellte/r*
    • Kauffrau /-mann für Büromanagement*
    • Fachinformatiker/in der Fachrichtung Systemintegration*
    • Duales Studium & Triale Ausbildung

    *(m/w/d)

    Nach einem gemeinsamen Mittagessen habt ihr am Nachmittag die Möglichkeit, die Gehrke Econ Gruppe und ihre Auszubildenden kennenzulernen. Berufsorientierte Aufgaben warten darauf, im Rahmen einer spannenden Rallye von euch gelöst zu werden.

    Wir freuen uns auf einen spannenden Tag mit euch!

     

    Anmeldungen ab Klasse 7.

    ++ Für dieses Jahr sind bereits alle Plätze vergeben ++

    Herunter Scrollen

    Wir laden Sie herzlich ein, sich den 18. Juni 2025 in Ihrem Kalender zu markieren!

    Freuen Sie sich auf einen spannenden Abend mit hochkarätigen Referenten und brandaktuellen Themen, die den deutschen Mittelstand bewegen.

    Wir begrüßen Sie zur Veranstaltung „4 gewinnt ° Was darf der deutsche Mittelstand von der Zukunft erwarten?“ – einem Diskussionsabend rund um wirtschaftliche Perspektiven, politische Entwicklungen und die strategischen Weichenstellungen, vor dem Hintergrund einer neuen Bundesregierung und dynamischer globaler Veränderungen.

    An diesem Abend widmen wir uns den Fragen:
    Welche Weichen muss der Mittelstand jetzt stellen, um zu überleben?
    Bringt die neue deutsche Regierungskoalition echte Entlastung für Unternehmen oder nur leere Versprechen?
    Und wie wirken sich internationale Machtspiele à la Trump und Musk auf unsere Zukunft aus?

    Zwei hochkarätige Referent*innen beleuchten diese Themen aus unterschiedlichen Perspektiven:

    Dr. Holger Schmieding, Chefvolkswirt bei Berenberg, gibt einen fundierten wirtschaftspolitischen Überblick – analytisch und mit klarem Blick auf die Herausforderungen und Chancen für den deutschen Mittelstand im internationalen Kontext.

    Maike Bielfeldt, Hauptgeschäftsführerin der IHK Hannover, bringt als Stimme des Mittelstands eine andere Perspektive ein – praxisnah, greifbar und nah an den Themen, die Unternehmer*innen tagtäglich bewegen.

    Ein Abend voller Denkanstöße, Austausch und Impulse – für Entscheiderinnen, Zukunftsdenkerinnen und alle, die sich für die Entwicklung unseres Wirtschaftsstandorts interessieren.

    Schon heute freuen wir uns sehr auf die Veranstaltung sowie das anschließende get together mit Ihnen!






      Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung Bildmaterial im Internet

      Ulrich Gehrke,
      ° Diplom-Kaufmann ° Wirtschaftsprüfer ° Steuerberater ° Geschäftsführer ° Partner
      Laufbahn
      • Studium mit Schwerpunkten Steuern und Wirtschaftsprüfung, anschließend bei KPMG und EY tätig
      • Seit 1992 geschäftsführender Gesellschafter
      • Beirat Hannover Finanz
      • Mitglied im Executive Committee des weltweiten Beraternetzwerkes GGI
      • Lehrbeauftragter Masterstudiengangs „Mittelständische Unternehmensführung MBA“ an der Hochschule Hannover
      Schwerpunkte
      • Steuerliche Gestaltungsberatung
      • Optimierung von vorweggenommener Erbfolge
      • Private Vermögensplanung
      Olaf Goldmann,
      ° Diplom-Kaufmann ° Wirtschaftsprüfer ° Steuerberater ° Geschäftsführer ° Partner
      Laufbahn
      • Studium an der Universität Göttingen
      • Tätigkeit bei PwC und anderen großen ­mittelständischen Beratungsgesellschaften
      • Seit 2014 geschäftsführender ­Gesellschafter
      Schwerpunkte
      • Prüfung und Beratung mittelständischer Unternehmen und Unternehmensgruppen
      • Jahresabschluss- und Konzernabschluss­prüfung (HGB und IFRS)
      • Umstrukturierungen, Unternehmenskauf- / verkauf, Due Diligence
      Oliver Vogt,
      ° Diplom-Kaufmann ° Unternehmensberater ° Geschäftsführer ° Partner
      Laufbahn
      • Ausbildung zum Industriekaufmann und anschließendes Studium in Augsburg
      • Tätigkeit bei Unilever
      • Seit 2002 geschäftsführender Gesellschafter
      Schwerpunkte
      • Begleitung von Unternehmen im Rahmen ganzheitlicher Unternehmensanalysen – insbesondere im Bereich der Restrukturierung und Sanierung
      • Erarbeitung und Implementierung von unternehmensindividuellen Strategien
      • Coaching von Familienunternehmen im Rahmen der Nachfolgeplanung
      • Ganzheitliche Begleitung von Transaktionen für den Mittelstand
      • Aufbau und Implementierung von Planungsrechnungen sowie Controllinginstrumenten
      • Installation und Begleitung von Benchmarking Workshops
      • Coach bei der KfW-Bank im Bereich Turn Around Beratung








        E-Mail