Menü
Suchen
en So nah.
So gut.
Herunter Scrollen

Stand 7. Mai 2020

Im Rahmen des Maßnahmenpakets der Bundesregierung zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen der
Corona-Krise werden umfangreiche KfW-Darlehensmittel zur Verfügung gestellt. Die Beantragung dieser
KfW-Darlehen erfolgt über das sogenannte „Hausbankprinzip“. Neben dem bereits bewährten KfWUnternehmerkredit
steht seit dem 15. April 2020 auch der sogenannte KfW-Schnellkredits zur Verfügung.
Dieser soll aufgrund der 100 %-igen Haftungsübernahme durch die KfW mit geringerem
Verwaltungsaufwand und einer schnelleren Gewährung verbunden sein.

Weitere Informationen finden Sie hier:

KfW-Kredite

Bleiben Sie gesund!

Ihre Ansprechpartner

Dr. Dennis J. Hartmann,
° Diplom-Kaufmann ° Wirtschaftsprüfer ° Steuerberater ° Fachberater für Internationales Steuerrecht ° Fachberater für Restrukturierung und Unternehmensplanung (DStV e.V.) ° Geschäftsführer ° Partner
Laufbahn
  • Studium der Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Hannover und Eichstätt-Ingolstadt (Diplom)
  • 2011 Bestellung als Steuerberater, 2013 als Wirtschaftsprüfer
  • Tätigkeiten bei Hannover Rück, Linklaters und PwC
  • Seit 2018 geschäftsführender Gesellschafter
Schwerpunkte
  • Gestaltende Steuerberatung
  • Umstrukturierungen
  • Steuerliche Strukturierung von Unternehmenskäufen und -verkäufen
  • Due Diligence
  • Internationales Steuerrecht und Verrechnungspreise
  • Sanierung und Restrukturierung
  • Jahresabschlussprüfung
  • Sonderprüfungen
Lars Krümmel,
° Diplom-Kaufmann ° Unternehmensberater ° Geschäftsführer ° Partner
Laufbahn
  • Ausbildung zum Bankkaufmann sowie Studium der Betriebswirtschaftslehre (Universität Münster)
  • Zertifizierter Restrukturierungs- und Sanierungsberater (IFUS-Institut)
  • 2002 – 2004 Prüfungsnahe Beratung bei PricewaterhouseCoopers
  • 2004 – 03.2019 Mittelstandsberatung bei der hahn,consultants gmbh
  • Seit 04.2019 Gehrke Econ Unternehmensberatungsgesellschaft mbH
  • Seit 05.2020 geschäftsführender Gesellschafter der Gehrke Econ Unternehmensberatungsgesellschaft mbH
Schwerpunkte
  • Konzepterstellung und Umsetzungsbegleitung in Restrukturierungs-/Sanierungsphasen
  • Wachstumsberatung sowie Nachfolgeregelung
  • Unternehmenssteuerung/Controlling
Thorsten Hunsalzer,
° Rechtsanwalt ° Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht ° Geschäftsführer ° Partner
Laufbahn
  • 2004 – 2019 Rechtsanwalt in Insolvenzverwalterkanzleien
  • 2016 – 2019 Bestellung zum Insolvenzverwalter
  • 2019 Legal Counsel und Restrukturierungsberater bei Volkswagen AG
  • Seit 2020 bei Gehrke Econ
  • Seit 2021 geschäftsführender Gesellschafter der Gehrke Econ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Schwerpunkte
  • Beratung bei Restrukturierung, Insolvenz- sowie Eigenverwaltungs- und Schutzschirmverfahren
  • Erstellung und Begleitung von Insolvenzplänen
  • Beratung von Geschäftsführern insbesondere Geschäftsführer- und Gesellschafterhaftung
  • Durchsetzung und Abwehr von Insolvenzanfechtungsansprüchen
  • Gläubigervertretung
Herunter Scrollen

Stand 5. Mai 2020

Zur Förderung und Unterstützung des gesamtgesellschaftlichen Engagements bei der Hilfe der von der Corona-Krise Betroffenen hat das BMF im Verwaltungswege mit Schreiben vom 9. April 2020 folgende Vereinfachungen bekannt gemacht. Sie gelten für Unterstützungsmaßnahmen die vom 1. März bis zum 31. Dezember 2020 durchgeführt werden.

Die durch das BMF-Schreiben vorgesehenen steuerlichen Vereinfachungen stehen z.B. im Bereich der Verlustverrechnung sowie der Mittelverwendung im Widerspruch zu den gesetzlichen Bestimmungen und z.B. im Bereich der Zweckerfüllung nicht im Einklang mit dem Stiftungsrecht. Wir empfehlen Ihnen daher im Vorfeld eine Abstimmung mit dem zuständigen Finanzamt, ggf. in Gestalt einer verbindlichen Auskunft sowie mit der Stiftungsaufsicht, vorzunehmen.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Steuerliche Vereinfachungen im Spendenverfahren sowie relevante Änderungen für steuerbegünstige Körperschaften

Bleiben Sie gesund!

Gemeinsam finden wir Lösungen und beraten Sie gerne!








    E-Mail