Menü
Suchen
en So nah.
So gut.

Der 27. November war durch und durch ein erfolgreicher und spannender Tag.

Tagsüber hatten wir 30 Mitarbeiter der Lohn und Personalabteilungen unserer Mandanten bei uns zu Gast, die Vorträge zum Thema DATEV Jahreswechsel, aktuelles Arbeitsrecht, energieBKK und Lohn folgen durften. Durchweg bekamen wir positives Feedback.

Abends waren wir mit 4 gewinnt im Panorama ZOO Hannover zum Thema „agile Organisationsformen“. Mit 140 Gästen durften wir die spannenden Vorträge von Thilo Haas CONNOX, Jan-Hendrik Flasch TUI, Lorenz Gehrmann innocado und Gerd Müller-Lorenz Dirigent lauschen. Tolle Impulse in einer spannenden Location, die beim anschließenden get together angeregt diskutiert wurden.

Wir freuen uns schon heute auf die nächste Veranstaltung mit Ihnen!

 

 

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg –  wir freuen uns auf weitere Veranstaltungen mit Ihnen!

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

schon heute möchten wir Sie auf unsere Veranstaltung am 27. Februar 2020 aufmerksam machen. Wir werden das Thema „Kooperation im Non-Profit-Bereich“ für Sie durchleuchten und aufbereiten.

Welche Fußangeln und Fallstricke müssen aus dem Weg geräumt werden, um Ihr Vorhaben rechtssicher zum Erfolg zu führen?

Merken Sie sich diesen Termin schon jetzt vor! Freuen Sie sich mit uns auf folgende spannende Fachimpulse und Praxisbeiträge:

  •  Thomas Heidemann, Rechtsanwalt Gehrke Econ: „Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts – Rechtliche Grundlagen und Entstehung“
  •  Dr. Jörg-Rafael Heim, Rechtsanwalt, Steuerberater, Hochschule Weserbergland: „Kooperation im Gemeinnützigkeitsrecht“
  •  Götz Jonas, Gesellschafter-Geschäftsführer vokativ GmbH und  Tania Rubenis, Stiftungsmanagerin DSA, PR-Expertin und Business Managerin AS hon. (USA): „Aus der Praxis, für die Praxis“

Durch die Veranstaltung wird Sie Malte Schumacher führen, Stiftungsmanager DSA, Philanthropie Beratung, Lehrbeauftragter an der Ostfalia, Wolfenbüttel.

Im Anschluss an den offiziellen Teil können Sie sich gern bei einem Erfrischungsgetränk und einem kleinen Snack austauschen, die Impulse des Nachmittags diskutieren und vertiefen. Diese Veranstaltung ist für Sie kostenfrei.

Mit freundlichen Grüßen

Jens Bruns

Emilia S. Block-Grupe

Lesen Sie anbei den spannenden Aufsatz „Methodische Vorgehensweise zur Ermittlung des sogenannten „Vertiefungsschadens“
(vgl. BGH-Rechtsprechung vom 6.6.2013)
von Wirtschaftsprüfer/Steuerberater Peter W. Plagens und Wirtschaftsprüfer/Steuerberater Dr. Dennis J. Hartmann, Hannover.

 

Methodische Vorgehensweise zur Ermittlung des sogenannten „Vertiefungsschadens“

Peter W. Plagens,
° Of Counsel
Laufbahn
  • 1984 Bestellung als Steuerberater
  • 1990 Bestellung als Wirtschaftsprüfer
  • Von 1988 bis 2014 geschäftsführender Gesellschafter
  • Von 2015 bis 2020 Geschäftsführer
  • Seit 2020 Of Counsel
Schwerpunkte
  • Interne Rechnungslegung und Rechnungslegung bei Sonderbilanzen
  • Restrukturierung und Sanierung
  • Strategische Beratung mit Schwerpunkt Automotive, Immobilien und Textil
  • Begleitung von Betriebsprüfungen, steuerliche Abwehr und Durchsetzungsberatung
  • Steuergestaltung (interdisziplinär)
Dr. Dennis J. Hartmann,
° Diplom-Kaufmann ° Wirtschaftsprüfer ° Steuerberater ° Fachberater für Internationales Steuerrecht ° Fachberater für Restrukturierung und Unternehmensplanung (DStV e.V.) ° Geschäftsführer ° Partner
Laufbahn
  • Studium der Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Hannover und Eichstätt-Ingolstadt (Diplom)
  • 2011 Bestellung als Steuerberater, 2013 als Wirtschaftsprüfer
  • Tätigkeiten bei Hannover Rück, Linklaters und PwC
  • Seit 2018 geschäftsführender Gesellschafter
Schwerpunkte
  • Gestaltende Steuerberatung
  • Umstrukturierungen
  • Steuerliche Strukturierung von Unternehmenskäufen und -verkäufen
  • Due Diligence
  • Internationales Steuerrecht und Verrechnungspreise
  • Sanierung und Restrukturierung
  • Jahresabschlussprüfung
  • Sonderprüfungen

Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr erstmalig die Auszeichnung „digitale Kanzlei“ der DATEV erhalten haben.

Ein schönes Ergebnis innerhalb kürzester Zeit!

Mit dem Label Digitale DATEV-Kanzlei zeichnet die DATEV eG innovative Kanzleien aus, die eine hohe Digitalisierungsquote in ihrer Arbeitsweise erreichen. Die DATEV eG vergibt das Label an Kanzleien, die durch eine konsequente digitale Zusammenarbeit mit ihren Mandanten auffallen.

Grundlage für diese Auszeichnung ist unsere Teilnahme an dem DATEV Digitalisierungs-Cockpit. Die Ergebnisanalyse hat belegt, dass wir bereits sehr digital arbeiten.

Der Digitalisierungsgrad unserer Kanzlei wurde an den Kennzahlen in den Bereichen Rechnungswesen, Steuern und Lohn unserer digitalen Arbeitsweise gemessen.

Die Kriterien für die Auszeichnung ändern sich jährlich, weswegen die Kanzleien diesen Prozess stets neu durchlaufen müssen. Das Label Digitale DATEV-Kanzlei garantiert somit auch, dass die entsprechenden Kanzleien beim Thema Digitalisierung „up to date“ sind. Daher ist unser Ziel natürlich im kommenden Jahr das Label erneut zu erhalten.

Uns ist es wichtig, die Digitalisierung immer weiter voranzutreiben, um unseren Mandanten die Zusammenarbeit mit uns im Alltag zu erleichtern und dem papierlosen Büro immer näher zu kommen.

 

 

Seit dem 4. Oktober stehen die Wahlergebnisse der Industrie- und Handelskammer Hannover fest.

Die Wirtschaft hat entschieden: 140 Kandidatinnen und Kandidaten standen zur Wahl – 80 von ihnen bilden die neue Vollversammlung als höchstes Gremium der IHK Hannover.

Einer davon – in der Wahlgruppe Dienstleistungen der Region Hannover – Ulrich Gehrke! Wir gratulieren!

Für die Amtszeit vom 1. Januar 2020 bis 31. Dezember 2023 wurden außerdem folgende Kandidatinnen und Kandidaten gewählt:

https://www.hannover.ihk.de/wahl

Die regionalen Crefo-Seminare bieten Ihnen kostengünstig viele interessante Veranstaltungen zu aktuellen und praxisnahen Themen an. Unsere Referenten sind praxiserfahrene Profis, die Ihnen gern ihr Fachwissen vermitteln und Ihre Fragen umfassend beantworten.

Referent
Michael de Beer

Thema
GoBD: Verfahrensdokumentation

Hier geht es zur Online-Anmeldung!

Michael de Beer,
° Diplom-Kaufmann (FH) ° Steuerberater ° Prokurist
Laufbahn
  • Ausbildung zum Steuerfachangestellten, anschließendes Studium mit den Schwerpunkten Steuern und Rechnungslegung in Hannover und Lüneburg
  • Tätigkeit bei Leichsenring & Buchs GbR
  • Seit 2006 bei Gehrke Econ
Schwerpunkte
  • Jahresabschlusserstellung nach Handels- und Steuerrecht
  • Erstellung von Betriebssteuererklärungen
  • Begleitung steuerlicher Außenprüfungen
  • Steuerliche und betriebswirtschaftliche Betreuung mittelständischer Handwerksbetriebe
  • Digitalisierung im Rechnungswesen

Die Südback ist eine der begehrtesten und wichtigsten Trendmessen für das Bäcker- und Konditorenhandwerk in Deutschland. Sie ist die Drehscheibe für den Austausch von Ideen, Meinungen und Informationen sowie für die Präsentation von Trends, Entwicklungen und technischen Innovationen. Das Bäcker-Trend-Forum, das Konditoren-Trend-Forum und der Südback Trend Award erfreuen sich größter Beliebtheit.

Auch wir waren vom 21.-24.09.2019 auf der Südback in Stuttgart vertreten.

Im folgendem Video erhalten Sie einen Einblick zum erfolgreichem Wochenende auf der Südback.

Weitere Informationen zur Messe 2020 finden Sie hier.

 

Wir freuen uns, dass auch unsere letzte Veranstaltung so viel Zustimmung fand.

Wir danken Ihnen an dieser Stelle noch einmal für Ihr Kommen und unseren Rednern, die mit kurzweiligen Impulsvorträgen, interessanten Aspekten uns eine sehr gute Transparenz des „Kulturellen Wandels“ dargestellt haben.

Im folgenden Video erhalten Sie Impressionen zum Abend sowie Feedback von einigen Gästen.

 

Die nächste 4 gewinnt Veranstaltung steht schon an – merken Sie sich den 27. November, 17:30 Uhr vor oder besser, melden Sie sich schon heute an, um sich einen der begehrten Plätze zu reservieren.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Die Auftaktveranstaltung unserer 4 gewinnt Veranstaltungsreihe ist nun schon knapp ein Jahr her.

Wir freuen uns über die große Zustimmung und die vielen Zusagen bei jeder einzelnen Veranstaltung.

Mit durchschnittlich 100 Teilnehmern waren die Vorträge, Podiumsdiskussionen sowie auch das anschließende get together in lockerer Atmosphäre ein voller Erfolg!

Im beigefügtem Video bekommen Sie einen kleinen Einblick und einen ersten Eindruck der Atmosphäre bei unseren 4 gewinnt Veranstaltungen.

Die nächste 4 gewinnt Veranstaltung steht schon an – sichern Sie sich schon heute einen der begehrten Plätze!

Wir freuen uns auf Sie!








    E-Mail