Menü
Suchen
en So nah.
So gut.
Herunter Scrollen

Stand 7. Mai 2020

Im Rahmen des Maßnahmenpakets der Bundesregierung zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen der
Corona-Krise werden umfangreiche KfW-Darlehensmittel zur Verfügung gestellt. Die Beantragung dieser
KfW-Darlehen erfolgt über das sogenannte „Hausbankprinzip“. Neben dem bereits bewährten KfWUnternehmerkredit
steht seit dem 15. April 2020 auch der sogenannte KfW-Schnellkredits zur Verfügung.
Dieser soll aufgrund der 100 %-igen Haftungsübernahme durch die KfW mit geringerem
Verwaltungsaufwand und einer schnelleren Gewährung verbunden sein.

Weitere Informationen finden Sie hier:

KfW-Kredite

Bleiben Sie gesund!

Ihre Ansprechpartner

Dr. Dennis J. Hartmann,
° Diplom-Kaufmann ° Wirtschaftsprüfer ° Steuerberater ° Fachberater für Internationales Steuerrecht ° Fachberater für Restrukturierung und Unternehmensplanung (DStV e.V.) ° Geschäftsführer ° Partner
Laufbahn
  • Studium der Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Hannover und Eichstätt-Ingolstadt (Diplom)
  • 2011 Bestellung als Steuerberater, 2013 als Wirtschaftsprüfer
  • Tätigkeiten bei Hannover Rück, Linklaters und PwC
  • Seit 2018 geschäftsführender Gesellschafter
Schwerpunkte
  • Gestaltende Steuerberatung
  • Umstrukturierungen
  • Steuerliche Strukturierung von Unternehmenskäufen und -verkäufen
  • Due Diligence
  • Internationales Steuerrecht und Verrechnungspreise
  • Sanierung und Restrukturierung
  • Jahresabschlussprüfung
  • Sonderprüfungen
Lars Krümmel,
° Diplom-Kaufmann ° Unternehmensberater ° Geschäftsführer ° Partner
Laufbahn
  • Ausbildung zum Bankkaufmann sowie Studium der Betriebswirtschaftslehre (Universität Münster)
  • Zertifizierter Restrukturierungs- und Sanierungsberater (IFUS-Institut)
  • 2002 – 2004 Prüfungsnahe Beratung bei PricewaterhouseCoopers
  • 2004 – 03.2019 Mittelstandsberatung bei der hahn,consultants gmbh
  • Seit 04.2019 Gehrke Econ Unternehmensberatungsgesellschaft mbH
  • Seit 05.2020 geschäftsführender Gesellschafter der Gehrke Econ Unternehmensberatungsgesellschaft mbH
Schwerpunkte
  • Konzepterstellung und Umsetzungsbegleitung in Restrukturierungs-/Sanierungsphasen
  • Wachstumsberatung sowie Nachfolgeregelung
  • Unternehmenssteuerung/Controlling
Thorsten Hunsalzer,
° Rechtsanwalt ° Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht ° Geschäftsführer ° Partner
Laufbahn
  • 2004 – 2019 Rechtsanwalt in Insolvenzverwalterkanzleien
  • 2016 – 2019 Bestellung zum Insolvenzverwalter
  • 2019 Legal Counsel und Restrukturierungsberater bei Volkswagen AG
  • Seit 2020 bei Gehrke Econ
  • Seit 2021 geschäftsführender Gesellschafter der Gehrke Econ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Schwerpunkte
  • Beratung bei Restrukturierung, Insolvenz- sowie Eigenverwaltungs- und Schutzschirmverfahren
  • Erstellung und Begleitung von Insolvenzplänen
  • Beratung von Geschäftsführern insbesondere Geschäftsführer- und Gesellschafterhaftung
  • Durchsetzung und Abwehr von Insolvenzanfechtungsansprüchen
  • Gläubigervertretung
Herunter Scrollen

Stand 5. Mai 2020

Zur Förderung und Unterstützung des gesamtgesellschaftlichen Engagements bei der Hilfe der von der Corona-Krise Betroffenen hat das BMF im Verwaltungswege mit Schreiben vom 9. April 2020 folgende Vereinfachungen bekannt gemacht. Sie gelten für Unterstützungsmaßnahmen die vom 1. März bis zum 31. Dezember 2020 durchgeführt werden.

Die durch das BMF-Schreiben vorgesehenen steuerlichen Vereinfachungen stehen z.B. im Bereich der Verlustverrechnung sowie der Mittelverwendung im Widerspruch zu den gesetzlichen Bestimmungen und z.B. im Bereich der Zweckerfüllung nicht im Einklang mit dem Stiftungsrecht. Wir empfehlen Ihnen daher im Vorfeld eine Abstimmung mit dem zuständigen Finanzamt, ggf. in Gestalt einer verbindlichen Auskunft sowie mit der Stiftungsaufsicht, vorzunehmen.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Steuerliche Vereinfachungen im Spendenverfahren sowie relevante Änderungen für steuerbegünstige Körperschaften

Bleiben Sie gesund!

Gemeinsam finden wir Lösungen und beraten Sie gerne!

Herunter Scrollen

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler,

wir laden euch ganz herzlich zum Zukunftstag bei Gehrke Econ ein!

Ihr habt keine Vorstellung davon wie ein Tag bei Gehrke Econ aussehen könnte? Dann meldet euch schnell an und sichert euch einen der begehrten Plätze um mehr zu erfahren!

Freut euch darauf, am Vormittag mit spannenden Infos über unsere Ausbildungsmöglichkeiten versorgt zu werden:

  • Steuerfachangestellte/r*
  • Kauffrau /-mann für Büromanagement*
  • Fachinformatiker/in der Fachrichtung Systemintegration*
  • Duales Studium & Triale Ausbildung

*(m/w/d)

Nach einem gemeinsamen Mittagessen habt ihr am Nachmittag die Möglichkeit, die Gehrke Econ Gruppe und ihre Auszubildenden kennenzulernen. Berufsorientierte Aufgaben warten darauf, im Rahmen einer spannenden Rallye von euch gelöst zu werden.

Wir freuen uns auf einen spannenden Tag mit euch!

 

Anmeldungen ab Klasse 7.

++ Für dieses Jahr sind bereits alle Plätze vergeben ++

Aufgrund der aktuellen Lage des Corona-Virus SARS-CoV-2 wurde von Hannoverimpuls entschieden die Preisverleihung für den Gründungswettbewerb zu verschieben. Uns sowie Hannoverimpuls ist es wichtig die Verbreitung des Corona-Virus nicht noch zu beschleunigen und alle Mitbürgerinnen und Mitbürger in unserem Land sowie auf vielen Teilen der Welt nicht gesundheitlich zu gefährden. Herr Vogt und Herr Goldmann hatten sich schon beide auf die spannende Preisverleihung gefreut aber auch wir müssen die aktuelle Situation so hinnehmen. Hannoverimpuls als auch wir als Gehrke Econ Gruppe bedauern diese Verschiebung sehr. Wir hoffen für Ihr Verständnis. Bleiben Sie gesund!

Gehrke Econ wurde vom Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt mit dem Qualitätssiegel „Exzellenter Arbeitgeber“ ausgezeichnet.

Was macht einen „Exzellenten Arbeitgeber“ für Mitarbeiter aus? Zum Beispiel:

  • Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung
  • angenehmes Arbeitsklima und Teamgeist
  • faire Vergütung
  • Möglichkeit für flexible Arbeitszeitmodelle

Wir freuen uns, Ihnen unser Magazin Gehrke Econ 360° vorzustellen und überreichen zu dürfen.

In unserem Magazin finden Sie einen kurzen Rückblick auf unsere Aktivitäten und Ausblick auf die aktuellen und kommenden Themen.

Weiter finden Sie Themen aus unserer Agilen Arbeitswelt, Informationen vom Fach und wir möchten Ihnen Gehrke Econ, so nah, so gut, vorstellen.

 

Durch klicken auf die dargestellte Vorschau gelangen Sie zum Magazin Gehrke Econ 360°.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

 

Wenn Sie Anmerkungen und oder Themen haben, über die Sie zukünftig lesen möchten, so wenden Sie sich gerne an uns.

https://youtu.be/1SJyhS-uEmo

Herunter Scrollen

Eine Unternehmenskrise kann viele Ursachen haben. Die ersten Warnzeichen rechtzeitig und
richtig zu deuten, ist eine anspruchsvolle unternehmerische Aufgabe. Um auch morgen noch
im Wettbewerb bestehen zu können, bedarf es treffsicherer Gegenmaßnahmen. Gehrke Econ
unterstützt hierbei bereits in einem frühen Stadium die Geschäftsleitung.

Hier erfahren Sie mehr:

GEH_Fact-Sheet-WP_UB Sanierung Restrukturierung

 

Weitere Informationen zum Thema Restrukturierung und Sanierung finden Sie auf unserer Website www.unternehmenskrise-meistern.de

 

Dr. Dennis J. Hartmann,
° Diplom-Kaufmann ° Wirtschaftsprüfer ° Steuerberater ° Fachberater für Internationales Steuerrecht ° Fachberater für Restrukturierung und Unternehmensplanung (DStV e.V.) ° Geschäftsführer ° Partner
Laufbahn
  • Studium der Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Hannover und Eichstätt-Ingolstadt (Diplom)
  • 2011 Bestellung als Steuerberater, 2013 als Wirtschaftsprüfer
  • Tätigkeiten bei Hannover Rück, Linklaters und PwC
  • Seit 2018 geschäftsführender Gesellschafter
Schwerpunkte
  • Gestaltende Steuerberatung
  • Umstrukturierungen
  • Steuerliche Strukturierung von Unternehmenskäufen und -verkäufen
  • Due Diligence
  • Internationales Steuerrecht und Verrechnungspreise
  • Sanierung und Restrukturierung
  • Jahresabschlussprüfung
  • Sonderprüfungen
Thorsten Hunsalzer,
° Rechtsanwalt ° Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht ° Geschäftsführer ° Partner
Laufbahn
  • 2004 – 2019 Rechtsanwalt in Insolvenzverwalterkanzleien
  • 2016 – 2019 Bestellung zum Insolvenzverwalter
  • 2019 Legal Counsel und Restrukturierungsberater bei Volkswagen AG
  • Seit 2020 bei Gehrke Econ
  • Seit 2021 geschäftsführender Gesellschafter der Gehrke Econ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Schwerpunkte
  • Beratung bei Restrukturierung, Insolvenz- sowie Eigenverwaltungs- und Schutzschirmverfahren
  • Erstellung und Begleitung von Insolvenzplänen
  • Beratung von Geschäftsführern insbesondere Geschäftsführer- und Gesellschafterhaftung
  • Durchsetzung und Abwehr von Insolvenzanfechtungsansprüchen
  • Gläubigervertretung
Lars Krümmel,
° Diplom-Kaufmann ° Unternehmensberater ° Geschäftsführer ° Partner
Laufbahn
  • Ausbildung zum Bankkaufmann sowie Studium der Betriebswirtschaftslehre (Universität Münster)
  • Zertifizierter Restrukturierungs- und Sanierungsberater (IFUS-Institut)
  • 2002 – 2004 Prüfungsnahe Beratung bei PricewaterhouseCoopers
  • 2004 – 03.2019 Mittelstandsberatung bei der hahn,consultants gmbh
  • Seit 04.2019 Gehrke Econ Unternehmensberatungsgesellschaft mbH
  • Seit 05.2020 geschäftsführender Gesellschafter der Gehrke Econ Unternehmensberatungsgesellschaft mbH
Schwerpunkte
  • Konzepterstellung und Umsetzungsbegleitung in Restrukturierungs-/Sanierungsphasen
  • Wachstumsberatung sowie Nachfolgeregelung
  • Unternehmenssteuerung/Controlling

Wir freuen uns, dass wir auch dieses Jahr die Auszeichnung „digitale Kanzlei“ der DATEV erhalten haben. Denn schon 2019 konnte Gehrke Econ sich über diese Auszeichnung freuen.

Mit dem Label Digitale DATEV-Kanzlei zeichnet die DATEV eG innovative Kanzleien aus, die eine hohe Digitalisierungsquote in Ihrer Arbeitsweise erreichen. Die DATEV eG vergibt das Label an Kanzleien, die durch eine konsequente digitale Zusammenarbeit mit ihren Mandanten auffallen.

Grundlage für diese Auszeichnung ist unsere Teilnahme an dem DATEV Digitalisierungs-Cockpit. Unsere Zahlen haben belegt, dass wir bereits sehr digital arbeiten.

Der Digitalisierungsgrad unserer Kanzlei wurde an den Kennzahlen in den Bereichen Rechnungswesen, Steuern und Lohn unserer digitalen Arbeitsweise gemessen.

Die Kriterien für die Auszeichnung verschärfen sich jährlich, weswegen die Kanzleien diesen Prozess stets neu durchlaufen müssen. Das Label Digitale DATEV-Kanzlei garantiert somit auch, dass die entsprechenden Kanzleien beim Thema Digitalisierung up to date sind. Daher ist unser Ziel natürlich im kommenden Jahr das Label erneut zu erhalten.

Uns ist es wichtig die Digitalisierung immer weiter voranzutreiben, um Ihnen die Zusammenarbeit im Alltag zu erleichtern und dem papierlosen Büro immer näher zu kommen.

Kommen Sie in unser Team!

 

 








    E-Mail