Menü
Suchen
en So nah.
So gut.
Herunter Scrollen

4 gewinnt ° 16. März 2023
Hannoversche Marken ° Gestern - Heute - Morgen

Veranstaltungsdatum16.03.2023

Uhrzeit17:30 – 21:00

VeranstaltungsortVolkswagen Nutzfahrzeuge Oldtimer, Vahrenwalder Straße 203, 30165 Hannover

Wir freuen uns, Sie zu unserer ersten 4 gewinnt Veranstaltung in diesem Jahr unter dem Thema „Hannoversche Marken ° Gestern – Heute – Morgen“ am 16.03.2023 einzuladen.

Sie erwarten spannende Redner von bekannten hannoverschen Marken, welche auf Erfolgsfaktoren einer erfolgreichen Marke eingehen, einen kleinen historischen Rückblick geben und Veränderungen im Zusammenhang des digitalen Wandels aufzeigen.

Freuen Sie sich mit uns auf die Vorträge von:

 

Tobias Twele, Projektleiter Heritage – Volkswagen Nutzfahrzeuge Oldtimer
– „Einführung in den Abend mit einer Zeitreise durch die Geschichte des VW Bullis“

Ansgar Heise, geschäftsführender Gesellschafter Heise Gruppe GmbH & Co. KG
– „Ein Familienunternehmen im digitalen Wandel  – vom Verlag zum digitalen Medienunternehmen“

Jürgen Weitz, Inhaber W. Weitz GmbH & Co. KG
– „Filialisierung in Zeiten des kulturellen Wandels“

Michael Thöne-Flöge, Geschäftsführer becker+flöge GmbH
– „Wandel im Verkauf im Zuge der Digitalisierung“

 

Hinweis: Da das Interesse an der Führung so groß war, ist diese bereits ausgebucht. 

 

Schon heute freuen wir uns sehr auf die Veranstaltung sowie das anschließende get together mit Ihnen!

Anmeldung:









    Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung Bildmaterial im Internet
    Die Gehrke Econ Gruppe beabsichtigt, im Rahmen von Veranstaltungen Bildmaterial anfertigen zu lassen. Dieses Bildmaterial soll ggf. in Form eines Rückblick – Videos an folgender Stelle veröffentlicht werden: www.gehrke-econ.de, Instagram, Xing, LinkedIn, Facebook, Youtube. Die Veröffentlichung soll auf unbestimmte Zeit erfolgen. Es wird darauf hingewiesen, dass Bildmaterial im Internet von beliebigen Personen abgerufen werden können. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass solche Personen das Bildmaterial weiterverwenden oder an andere Personen weitergeben. Der für die Veröffentlichung Verantwortliche ist verpflichtet, alle Maßnahmen zur Gewährleistung des Datenschutzes zu ergreifen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau für persönliche Daten zu gewährleisten. Angesichts der besonderen Eigenschaften von Online-Verfahren (insbesondere Internet) kann dieser den Datenschutz jedoch nicht umfassend garantieren. Daher nimmt der Teilnehmer Risiken für eine Persönlichkeitsverletzung zur Kenntnis und ist sich bewusst, dass die personenbezogene Daten auch in Staaten abrufbar sind, die keine denen der Bundesrepublik Deutschland vergleichbaren Datenschutzbestimmungen kennen. Ferner ist nicht garantiert, dass die Daten vertraulich bleiben, die inhaltlich Richtigkeit fortbesteht und die Daten nicht verändert werden können. Die nachfolgende Einwilligung gilt ab dem Datum der Einwilligung auf unbestimmte Zeit. Hiermit erkläre ich, dass ich damit einverstanden bin, dass bei Veranstaltungen Bild- und Filmaufnahmen von meiner Person erstellt werden. Ich erkläre mich zudem damit einverstanden, dass diese von mir erstellten Fotos zur Pressearbeit und Berichterstattung auf der Internetseite www.gehrke-econ.de sowie den dazugehörigen Social-Media-Kanälen … Instagram, Facebook, Xing, LinkedIn, Youtube veröffentlicht werden. Mir ist bekannt, dass ich für die Veröffentlichung kein Entgelt erhalte.Die Zustimmung ist unbefristet erteilt. Sie kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Widerrufserklärung kann an folgende Kontaktkanäle gerichtet werden: geschäftsleitung@gehrke-econ.de Der Betreiber/Verantwortliche der oben genannten Website haftet nicht dafür, dass Dritte ohne Wissen des Betreibers/Verantwortlichen den Inhalt der genannten Website für weitere Zwecke nutzen, so insbesondere auch durch das Herunterladen und/oder Kopieren von Fotos. Der Betreiber/Verantwortliche sichert zu, dass ohne Zustimmung des Unterzeichnenden Rechte an den in das Internet eingestellten Fotos nicht an Dritte veräußert, abgetreten usw. werden. Allerdings gilt diese Zustimmung auch für den Fall, dass der Betreiber/Verantwortliche in einer anderen Rechtsform [z. B. als GmbH] tätig wird.

    Oliver Vogt,
    ° Diplom-Kaufmann ° Unternehmensberater ° Geschäftsführer ° Partner
    Laufbahn
    • Ausbildung zum Industriekaufmann und anschließendes Studium in Augsburg
    • Tätigkeit bei Unilever
    • Seit 2002 geschäftsführender Gesellschafter
    Schwerpunkte
    • Begleitung von Unternehmen im Rahmen ganzheitlicher Unternehmensanalysen – insbesondere im Bereich der Restrukturierung und Sanierung
    • Erarbeitung und Implementierung von unternehmensindividuellen Strategien
    • Coaching von Familienunternehmen im Rahmen der Nachfolgeplanung
    • Ganzheitliche Begleitung von Transaktionen für den Mittelstand
    • Aufbau und Implementierung von Planungsrechnungen sowie Controllinginstrumenten
    • Installation und Begleitung von Benchmarking Workshops
    • Coach bei der KfW-Bank im Bereich Turn Around Beratung
    Olaf Goldmann,
    ° Diplom-Kaufmann ° Wirtschaftsprüfer ° Steuerberater ° Geschäftsführer ° Partner
    Laufbahn
    • Studium an der Universität Göttingen
    • Tätigkeit bei PwC und anderen großen ­mittelständischen Beratungsgesellschaften
    • Seit 2014 geschäftsführender ­Gesellschafter
    Schwerpunkte
    • Prüfung und Beratung mittelständischer Unternehmen und Unternehmensgruppen
    • Jahresabschluss- und Konzernabschluss­prüfung (HGB und IFRS)
    • Umstrukturierungen, Unternehmenskauf- / verkauf, Due Diligence
    Ulrich Gehrke,
    ° Diplom-Kaufmann ° Wirtschaftsprüfer ° Steuerberater ° Geschäftsführer ° Partner
    Laufbahn
    • Studium mit Schwerpunkten Steuern und Wirtschaftsprüfung, anschließend bei KPMG und EY tätig
    • Seit 1992 geschäftsführender Gesellschafter
    • Beirat Hannoversche Volksbank und Hannover Finanz
    • Lehrbeauftragter Masterstudiengangs „Mittelständische Unternehmensführung MBA“ an der Hochschule Hannover
    Schwerpunkte
    • Steuerliche Gestaltungsberatung
    • Optimierung von vorweggenommener Erbfolge
    • Private Vermögensplanung








      E-Mail